Kontakt
E-Mail
Wir beraten Sie bei Fragen und Konflikten im Zusammenhang mit religiösen und weltanschaulichen Gemeinschaften, sogenannten "Sekten", dem Esoterikmarkt und Verschwörungstheorien. Wir unterstützen Sie bei der Orientierung auf dem Lebenshilfe-Markt.Wir helfen Ihnen im Umgang mit betroffenen Angehörigen. Wir bieten Personen in Institutionen Hintergrundinformationen und Fallsupervision an.
> Wie wir arbeiten> Schweigepflicht & Datenschutz in der Beratung
Wir informieren Sie auf Anfrage sowie mit > Fachartikeln und > Infomaterial zum > Themenbereich der neuen, religiösen Gemeinschaften, zum Esoterikmarkt, zu alternativen Heilmethoden, Verschwörungstheorien und zu Phänomenen aus dem Bereich Okkultismus und Satanismus.
> Themenbereich> Artikel> Infomaterial
Hier finden Sie > Checklisten, sowie > Materialien für die Präventionsarbeit mit Hintergrundinformationen, Betroffenenberichte, Unterrichtsmaterialien, Buch- und Filmrezensionen.
Informationen zu > Schulungen & Vorträgen für Multiplikatoren und Jugendschützer.
Informationen für > Medien & Presse
Die Beratungsfälle und Anfragen sind gegenüber dem Vorjahr unverändert hoch, insgesamt waren es 1172 im letzten Jahr. Es steht zu befürchten, dass der Bedarf in den nächsten Jahren weiter steigen wird. Wir leben in einem Klima der Unsicherheit und Veränderung, das begünstigt den Zulauf zu neuen religiösen Bewegungen. Sie bieten vermeintliche Orientierung in einer orientierungslosen Zeit. Neue religiöse Bewegungen sind umso attraktiver, je komplexer und bedrohlicher die Welt erscheint. Sie geben einfache Antworten auf komplizierte Lebensfragen und versuchen mit ihrem oft klassischem Schwarz-Weiß-Denken eine vermeintliche Sicherheit zu erzeugen. Zusätzlich nimmt die Anzahl kleiner Gruppen und Einzelanbieter ständig zu. Kleinere Gruppierungen mit nur wenigen Anhängern sind zum Teil gefährlicher, weil die Kontrolle intensiver und die Abhängigkeitsgefahr größer ist. Teilweise werden Freundschaften oder familiäre Bindungen vorgespielt, aus denen man sich nur schwer wieder befreien kann. In diesem Bereich kann es auch zu Körperverletzungen kommen, die das Selbstbewusstsein des Einzelnen schwer beeinträchtigen.
Bericht über die Arbeit des Sekten-Info NRW und die Aktivitäten neuer religiöser Gemeinschaften 2022
Unseriöse (Online-) Coaching-Angebote für junge Menschen - Vorsicht vor Scharlatanen!
Erfahrungsbericht: Gott hat gesagt, sagten sie.
Rezensionen und Materialempfehlungen zur Prävention von Verschwörungsglauben
Zur (...)
Der Sekten-Info Nordrhein-Westfalen e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, den Betroffenen von neuen, religiösen und ideologischen Gemeinschaften und Psychogruppen Information und Beratung zu geben. Dazu unterhält er eine Beratungsstelle. Sie ist in das psychosoziale Netzwerk eingebunden und wird vom Land NRW gefördert.
> Unser Team - > Der Verein
0201 - 23 46 46
Telefonische Sprechzeiten: Montag - Freitag (außer Mittwoch): 09:30 - 12:00 Uhr 13:00 - 15:30 Uhr
Schreiben Sie uns eine E-Mail ankontakt@sekten-info-nrw.de
Nutzen Sie unservorgefertigtes Formularzur Bestellung von Infomaterial.
Viele Anfragen lassen sich unserer Erfahrung nach besser im persönlichen Gespräch beantworten, da jede Situation individuell verschieden ist.Wir bitten Sie daher sich nach Möglichkeit telefonisch oder persönlich an uns zu wenden.