Beratung und Information zu neuen religiösen und ideologischen Gemeinschaften und Psychogruppen
gefördert durch das
gefördert durch das

Fundamentalismus und Verschwörungsglaube am Beispiel der Organischen Christus-Generation (OCG)

(Text von 2017, aktualisiert Mai 2025)

"Ich habe Gott gesehen. Ich kenne seinen Geruch. Weil ich keine Hebamme hatte, hat Gott mich selbst entbunden."
(Ivo Sasek, „Wandel im Geist“, Juni 1999)

Streng gläubige Menschen mit einem Absolutheitsanspruch haben oft ein beträchtliches Misstrauen gegenüber der übrigen Gesellschaft und insbesondere gegenüber staatlichen Institutionen und Autoritäten. Dies wird regelmäßig in unserer Beratungsarbeit deutlich. Darüber hinaus gibt es deutliche Affinitäten zu Verschwörungstheorien. Diese differieren teils je nach Glaubens-Richtung oder Szene. Durch die starke Vernetzung über das Internet entstehen aber auch Zweckbündnisse. Alternativ-medizinische Behandlungsformen, Impf-Gegnerschaft, Ablehnung des Sexualkundeunterrichtes und Kindererziehung abseits wissenschaftlich-pädagogischer Konzepte beschäftigen viele Menschen unabhängig ihrer religiösen Einstellung. Daraus erwachsen familiäre Probleme und Konflikte mit Schulen, Jugendämtern und Familiengerichten, welche teils erbittert im Sinne eines „Glaubenskampfes“ geführt werden.

Beispielhaft wird hier eine christlich fundamentalistische Gemeinschaft vorgestellt, bei der ein fundamentalistisches Glaubensverständnis und Verschwörungstheorien stark miteinander verknüpft sind. Es wird an die baldige – biblisch bezeugte - Apokalypse geglaubt. Und vermutet, dass eine weltweite verschwörerische Finanzoligarchie Flüchtlingsströme nutzt, um einen Bürgerkrieg in Deutschland auszulösen. Obwohl die Organische Christus-Generation (OCG) nur eine kleine Gemeinschaft in der Schweiz ist, sorgen ihre Aktivitäten für eine ungleich breitere Aufmerksamkeit und mediale Präsenz. Anhänger der Gemeinschaft finden sich auch in Nordrhein-Westfalen. Unsere Beratungsstelle ist mit intensiven Beratungen zu der konfliktträchtigen Gemeinschaft beschäftigt. Hierbei spielen das Erziehungsverständnis der Gemeinschaft sowie ihre Frontstellung gegenüber Behörden eine große Rolle.    

 

Ivo Sasek und die „Organische Christus-Generation“ (OCG)


Mit der schweizerischen OCG und ihrem Leiter Ivo Sasek finden wir eine Gemeinschaft vor, bei der zum einen ein radikaler christlicher Glaube angestrebt wird und die zum anderen durch Verbreitung von Verschwörungstheorien auffällt. Das Bayrische Landesamt für Verfassungsschutz bezeichnet sie zudem als „vielschichtiges, pyramidenartiges, diverse Kommunikationskanäle umfassendes Unternehmen“ (Augsburger Allgemeine 2021) . Die zahlenmäßig kleine Gemeinschaft umfasste einst um die 2000 Anhänger*innen, nach einer Austrittswelle in den letzten Jahren ist von einer geringeren Zahl auszugehen (vgl. ebd.).  Mit Kursen und Trainings-Camps will sie in den letzten Jahren aber über 18.000 Menschen erreicht haben (vgl. Arbeitsstelle Weltanschauung ELK Württemberg 2019). mediale Präsenz des Leiters und die Aktivitäten der Anhänger finden dank geschickter Vermarktung und professioneller Einbeziehung digitaler Medien und sozialer Netzwerke weit darüber hinaus Beachtung.

Ivo Sasek wurde 1956 in Zürich geboren. Er beschreibt seinen frühen Werdegang als von familiären und persönlichen Problemen belastet, atheistisch und an weltlichem Erfolg orientiert. Als Hobby-Schlagzeuger hat er Erfolge. 1977 erlebt Sasek eine Bekehrung mit visionärer Gotteserfahrung. Er schließt sich der Newlife Bewegung in Zürich an. 1978 wendet er sich von seinem erlernten Beruf als Automechaniker ab, um sich in vollem Umfang seiner neuen missionarischen Berufung widmen zu können. Unter anderem wirkte er als Radioprediger bei Gospelradio Zürich. Der Besuch der Newlife Bibelschule blieb ohne Abschluss. Sasek berichtet von göttlichen Zeichen und Wundern, die dort als pfingstlerische Geistesgaben abgelehnt wurden.

1984 gründete er das Drogenrehabilitationszentrum Obadja im schweizerischen Walzenhausen. Weitere Aktivitäten bilden eine Lebensschule und nachfolgend eine Jüngerschaftsschule. 1997 gründete er den Elaion-Verlag, über den er diverse Medienprodukte (Filme, Hörbücher, Bücher), Schriften und Rundbriefe (Panorama Nachrichten, Junior Ölbaum) kostenlos vertreibt. 

2000 gründete er zudem den Panorama-Film-Verleih, 2006 produziert er den Monumentalfilm "Helden sterben anders". Walzenhausen wird zum Zentrum der „Organischen Christus-Generation“ mit wachsender missionarischer Ausstrahlung. Die Angebote sind dabei überwiegend kostenfrei. Sasek band die – letztlich 13-köpfige – Familie in etliche Aktivitäten ein. Regelmäßig ging die Familie auf Tournee mit selbstgeschriebenen Musicals, Kinderliedern, Oratorien, Lebenszeugnissen und Filmen zum „Organischen“ Familien- und Gemeindeleben. Es wurden regelmäßig Lieder veröffentlicht, musikalische Auftritte auf den Konferenzen der Antizensurkoalition (AZK) abgehalten oder Freundestreffen organisiert. Die Familie wurde dabei regelrecht als ideale „christliche“ Familie inszeniert. Die teils inzwischen verheirateten Kinder (mit einer wachsenden Anzahl von Enkelkindern) präsentieren Lebenszeugnisse und werden als Nachfolger der väterlichen Lehre gezeigt, die ihrerseits Gruppen leiten und z.T. hohe Positionen in der OCG bekleiden. Stand 2022 haben allerdings drei der Kinder die Gruppierung verlassen haben und berichten in den Medien kritisch von ihren Erfahrungen in der OCG.

 

„Organische Christus-Generation“


Sasek entwickelte sein Verständnis einer christlichen Gesamtordnung, in welche Christ*innen „eingerenkt“ gehören. Wird in Ehe, Familie und Erziehung die göttliche Ordnung hergestellt und der/die Gläubige gemäß seiner Vision diesem Organismus in Gehorsam vor Gott untergeordnet, kann die heilige Gemeinde das in Kürze bevorstehende Gericht Gottes überstehen.

„Organisch meint: lebendig und existenziell miteinander verwachsen. Die landläufige Meinung, die Menschheit bestünde aus lauter voneinander unabhängigen Individuen, stimmt nicht. Wie unser menschlicher Körper aus vielen verschiedenen Organen besteht, zusammen aber doch nur 1nen Leib bildet, so ist auch die Menschheit beschaffen. Als miteinander geistig verwachsener Organismus funktionieren wir daher nach organischen Gesetzmäßigkeiten und Prinzipien. Wir sind alle miteinander schicksalsvereint. (…) Christus Generation meint darum, dass wir gerade als lebendiger Organismus neu aus Christus generiert (hervorgebracht) werden.“ (Sasek 2008)

Voraussetzung ist die radikale Absage von Sünde und Sünder*innen. Jeglicher Eigenwille soll geopfert werden. Seine Forderung zur radikalen Aufgabe seiner selbst zu Gottes Gunsten ist kombiniert mit seinem Anspruch, Apostel für die Völker und Gerichtsprophet über die Gemeinden zu sein. Er bemisst andere in ihrem Glauben, er erkennt Wahrheit und Lüge. Seine Lebens- und Gotteserfahrungen bilden den Maßstab.

Mehrfach richtete Sasek in der Manier alttestamentlicher Gerichtspropheten eine Botschaft an christliche Versammlungen. Über 10.000 Briefe werden verschickt, in denen er sich gegen selbstgenügsames Wohlstandschristentum und Heilssicherheit ausspricht. Er bezeichnete die Gemeindeleiter als falsche Propheten und lädt zu Veranstaltungen ein. Wer nicht Folge leiste, falle unter das harte Gericht Gottes, welches er bereits heraufziehen sähe.

„Ich sage: wer gegen diese Botschaft redet; ich sage: wer gegen mich redet und diese Botschaft, wer sich dem Wort nicht fügt, das ich sage, ich Ivo Sasek hier in Walzenhausen, ist kein echter Diener Gottes.“     
„Wenn jemand gegen mich redet, dann redet er gegen Gott, ich sag es gleich wie es ist.“ (Sasek 1999)

Sasek versteht die Bibel als in Entwicklung befindliches Wort Gottes. Weitere Geistoffenbarungen träten jeweils aktuell hinzu. Seit 2008 verarbeitet Sasek auch Reinkarnationsvorstellungen. Angesichts der diesbezüglich mageren biblischen Quellenlage greift er dazu auf eine Verschwörungstheorie zurück, der zufolge eindeutige biblische Aussagen zur Wiederverkörperung u.a. beim Konzil von Konstantinopel im Jahre 533 gezielt eliminiert worden seien (vgl. Sasek 2008).

Saseks Anspruch anderen Gemeinden gegenüber wurde von diesem mit Kritik an seiner Selbsternennung als Apostel und Prophet beantwortet. Insbesondere seine neueren Lehren werden als sektiererisch zurückgewiesen. Diese Kritik lässt Sasek unbeeindruckt. Eine gegenseitige Abgrenzung ist die Folge. In der christlich fundamentalistischen Szene werden seine Thesen durchaus wahrgenommen und diskutiert. Einzelne fühlen sich von Saseks radikalem Anspruch angezogen und folgen dem Ruf. Auch sein patriarchales Familienmodell samt Erziehungsvorstellungen findet Nachahmer. Es kommt zu einem weitverzweigten Netzwerk kleiner Hauszellen. Es wird kein „Austritt“ aus den Gemeinden gefordert, vielmehr dass man sich innerhalb der Gemeinden zur OCG bekenne. Sasek versteht seine Gemeinschaft als überkonfessionell.

 

Die „Bemessung“


„Ich werde dich lernen, wie du dem Herrn gehorchst. Du wirst mir sagen, was der Herr sagt. Und weil ich den Herrn kenne, kann ich dir sagen, ob du getroffen hast oder nicht.“
(Sasek 1999)
Zu den regelmäßigen Angeboten der OCG gehören die sogenannten „Bemessungsdienste“, in denen Sasek und von ihm ausgebildete „sündlose“ Helfer*innen die Reife zur Eingliederung in den Organismus feststellen.
„Als Essenz aus Jahrzehnte langer Therapie- und Familienhilfe initiierte Ivo Sasek die ‚Bemessung’. Die ‚Bemessung’ ist Hilfe zur Selbsthilfe, die in den letzen [sic!] Jahrzehnten tausenden Menschen und hunderten Familien zu einem gemeinschaftlich harmonischen Leben verhalf.“ (Sasek News 2025)

Sasek beansprucht eine Unterwerfung unter seine offenbar einzig legitime Vorstellung vom Christ-Sein. Hierbei gibt es keine Wertschätzung gegenüber anderen und eigenständigen Glaubens- und Lebensvorstellungen. Tiefgreifende Erschütterungen von Menschen auf der Suche nach einem christlichen Leben können die Folge sein:

„Die ‚Bemessungen’ führen bei den Teilnehmenden meist zu einem psychischen Crash, in dem ihnen ihre völlige Untauglichkeit für den Organismus Christi aufgezeigt wird. Seit Sasek 2008 die Reinkarnationslehre aufgenommen hat, werden die Teilnehmenden auch mit angeblichen Sünden aus vorigen Leben konfrontiert.“ (Arbeitsstelle Weltanschauung ELK Württemberg 2019, 1).

„Nur wer die „Bemessung“, Saseks Untersuchung der „Organismustauglichkeit“ erfolgreich besteht, die radikalen Regeln von Gehorsam, Unterordnung (Schlagen von Kindern inklusive) und Selbstaufgabe befolgt, gehört zur neuen, erlösten und jetzt schon sündlosen Generation.“ (ebd.)

 

Die Kindererziehung


Den heutigen Kindern kommt in Saseks Lehre eine besondere Bedeutung zu. In ihnen sieht er die „Herausgeburt einer ganzen Erlösergeneration“. Geburtenregelung und Abtreibungen seien eine feindlich gesteuerte Mordwelle, um diese Erlösergeneration aufzuhalten. Um die Kinder für dieses Erbe richtig vorzubereiten, sei es wichtig, allen dem Geist Gottes zuwider stehenden fleischlichen Leidenschaften von Beginn an zu wehren.

„Indem sie in ungetrübtem Augenkontakt und ungeteilter Beziehung zu Gott, dem Allmächtigen, aufwachsen, indem sie ohne Ablenkung zu einem immer stärker anschwellenden Kraftfeld Gottes werden, sollen durch sie Werke Gottes geschehen, wie die Welt sie noch nie gesehen hat.“ (Sasek 2000, 2)

Die Unterwerfung unter Gottes Willen und was Sasek dafür hält ist sein zentrales Anliegen. Als Mittel zur Durchsetzung lehrt er die Notwendigkeit der Erziehung mit der Rute, wie er sie durch entsprechende Bibelzitate als geboten ansieht. Sasek berichtet von seiner wirksamen körperlichen Bestrafung durch seine Mutter. Sich an den guten Willen der Kinder zu richten ist seiner Ansicht nach falsch. Der Eigenwille müsse vielmehr gebrochen werden. Sasek bezeichnet dies in seinem Erziehungsratgeber „Erziehe mit Vision!“ als ein vom Glauben unabhängiges Naturgesetz. Treibe man das Böse nur gründlich genug aus, fließe das Gute von selbst nach:

„Merke dir darum diesen wichtigen Grundsatz der Erziehung: So wie man das Gute nie unter Zwang in ein Kind hineinbekommt, so wird man das Böse nie ohne Zwang aus ihm herausbekommen. Sobald das Böse ausgetrieben wird, rückt feierlich der gute Vorsatz und Wille nach.“ (Sasek 2006, 31f.)

„Nimmt der Undank, die Unzufriedenheit oder Lustlosigkeit Überhand, so führe es in den Verzicht oder Arrest. (…) Es nützt nichts, wenn es sich anstrengt, möglichst keine Fehler und Sünden mehr zu begehen. Das häufige Versagen kommt vom Herrn, auf dass es sich im Licht demütigen lernt. (…) Sind sie aber widerspenstig und böse oder entgegen der Ermahnung wild, unbändig und übermütig, so schone deine Rute nicht. Du gibst ihnen zwei, drei zünftige Streiche hinten drauf und schon ist der Wille wieder gereinigt, die Kammern des Leibes geputzt und die Narrheit vom Herzen des Knaben entfernt (Spr. 20,30/22,15). [Fußnote: Unter der Rute verstehen wir ein etwa 50 cm langes und 5mm dickes Bambusrütchen.]“ (ebd. S. 56f)  

Die angegebenen Bibelverse aus den Sprüchen Salomos: 20,30: „Man muss dem Bösen wehren mit harter Strafe und mit ernsten Schlägen, die man fühlt.“ 22,15: „Torheit steckt dem Knaben im Herzen; aber die Rute der Zucht treibt sie ihm aus.“

Im Jahr 2000 erschien das Buch „Mama, bitte züchtige mich!“ in Saseks Elaion-Verlag. Als Autoren sind die drei ältesten Kinder der Sasek-Familie genannt (damals 11, 14 und 15 Jahre alt). Sie stehen so sehr unter dem Einfluss ihrer Eltern, dass selbst sie die körperliche Züchtigung befürworten:

„Wir alle können das Gute nicht aus uns selber tun. Auch du kannst das Gute nicht tun. Du bist machtlos dem Bösen ausgeliefert, wenn deine Eltern nicht nachhelfen. Du wirst ohne Hilfe der Mutter und ohne Hilfe deines Vaters nie und nimmer die Prüfung der Pubertät bestehen. Auch ich würde sie nicht bestehen, aber eben deshalb bin ich meinen Eltern ja so dankbar, haben sie mich auf die Pubertät zugerüstet, haben sie mich nicht nur vor der Hölle gewarnt, sondern jegliche Sünde, die die Hölle verdient, ausgetrieben, und zwar konkret, wo es nicht mehr anders ging, auch mit der Rute. (…) Eine Bitte an die Eltern: Da es mir so ein Anliegen ist, dass Ihr Eure Kinder vor der Hölle und vor dem Gericht errettet, bitte ich Euch, dass Ihr, wo immer nötig, zur Rute greift und ihnen das Böse austreibt. Bitte unternehmt alles, um sie vor dem Bösen zu retten.“ (Sasek 2002, 68ff.)

Leider sind diese Bücher nicht die einzigen „christlichen“ Erziehungsratgeber, in denen mehr oder weniger deutlich die körperliche Zucht als von Gott gebotene Erziehungsmaßnahme gepriesen wird. Eine Studie des „Kriminologischen Forschungsinstitutes Niedersachsen e.V.“ aus dem Jahr 2013 belegt einen Zusammenhang von christlich-fundamentalistischer Religiosität und elterlicher Gewalt (vgl. Pfeiffer/Baier 2013).

Körperstrafen sind aktuellen Studien zufolge pädagogisch sinnlos und nähren stattdessen eine Gewaltspirale. Wenn systematisch zur Erziehung eingesetzte Gewalt mit einer generellen Erniedrigung und Abwertung des Kindes einhergeht, sind Beeinträchtigungen in der Kindesentwicklung zu erwarten. Wird die Gewalt durch ein fixes Glaubenssystem gerechtfertigt, dann kann sich ein Kind nicht wehren, ohne wieder als sündig zu gelten. In einer solchen Opfer-Täter-Umkehr wird der Widerstand gegen Gewalt als Ungehorsam gegenüber Gott gewertet, verbunden mit der Drohung, durch ihn bestraft zu werden (vgl. info Sekta 2013). Die Schweizerische Evangelische Allianz (SEA) und der Verband VFG – Freikirchen Schweiz distanzierten sich laut infoSekta von körperlicher Züchtigung in der Erziehung distanziert (vgl. Tagblatt 2013).

 

Die „Verschwörungen“ gegen die OCG


Die mangelnde Bereitschaft anderer Gemeinden, seine Botschaft ernst zu nehmen, die wachsende Kritik an seiner Lehre, die strafrechtliche Verfolgung lassen Sasek zum Eindruck einer Verfolgung und sogar Verschwörung gegen ihn und seine Gemeinschaft kommen. Dies wird in vielen Äußerungen deutlich. Im „Panorama“ schreibt er:

„Trage also auch Du künftig überall Deinen Namen ein, wo Du Vollendungsverheissungen in der Bibel findest! Wir leben in einem Vollendungszeitalter. Woran erkennt man das? An dem zunehmenden Entscheidungskampf auf allen Ebenen. (…) Und mit dem eigenen Namen drunter klingt das Ganze dann so: 1. Mose 12,3:
 ‚Und ICH will segnen, die Ivo Sasek segnen, und wer Ivo Sasek flucht, den werde ICH verfluchen; und durch die OCG sollen gesegnet werden alle Geschlechter der Erde!’ Klingt doch sogleich viel spannender, nicht wahr? Und hier die Praxis – zuerst einmal die Gesetzmässigkeit des Falls: Seit meiner Bekehrung unter die Königsherrschaft Jesu Christi, also seit nunmehr 40 Jahren, erlebe ich beständige Attacken von allen Seiten. (…) Ausnahmslos jede bisherige Attacke aber endete früher oder später im Niedergang und Fall meiner/unserer Angreifer. (…) Es geschieht allein deshalb, weil Gott es über Seinen Auserwählten so ausgesprochen und bestimmt hat und es deshalb höchst persönlich ausführt. (…) Nach jeder Attacke sehen wir darum unsere Feinde ein Stückchen tiefer vor uns fallen und uns vor ihnen ein Stück mehr aufstehen. Das geschieht gesetzmässig! (…) Und das Ansehen der Hauptmedien fällt vor unseren Augen immer tiefer in den Keller.“ (Sasek 2017, 1f.)

Das Flugblatt S&G (Stimme und Gegenstimme) und die AZZ (Antizensurzeitung; bis 2013 erschienen) boten alternative Berichterstattung gegenüber einer angeblich zensierten Mainstream-Presse an. Kommentare, welche die Themen in anderem Lichte erscheinen lassen, gibt es beispielsweise zum Absturz der Germanwings-Maschine, zu Terror-Anschlägen, Klimawandel oder Eurokrise. Konservative Familienwerte werden gegenüber einer Frühsexualisierung durch die Schulen beschworen, es drohe ein Sexual-Umerziehungszwang zur Homosexualität. Aber es finden sich hier auch „unzensierte“ Reden von Gaddafi und Ahmadinedschad zur eigenen Bewertung gegenüber einer diffamierenden Presse. Die ebenfalls zum Umfeld gehörende Antigenozidbewegung befürchtet eine baldige Pflicht zur Implantierung von elektronischen Chips (wie zur Identifizierung von Haustieren empfohlen) zur Totalüberwachung durch den Staat.

Umfangreicher ist das öffentliche Medienangebot jedoch auf den Seiten kla.tv (früher Klagemauer-TV) und der laut Sasek größten Plattform Europas für unzensierte Information, die Antizensurkoalition (AZK). Seit 2008 werden Kongresse organisiert. Im Kampf gegen die „totale Zensur“ und zur Verbreitung der angeblich unterdrückten Wahrheiten werden dafür diverse Verschwörungstheoretiker*innen und Vertreter*innen von wissenschaftlichen Minderheitenpositionen eingeladen. Leugner*innen des menschengemachten Klimawandels und des Holocausts, Gegner*innen von Handystrahlen und Impfungen sowie Vertreter*innen von Hamers „Germanischen Neuen Medizin“ und Scientolog*innen präsentieren ihre gefährliche Lehre. Aber auch seit der Corona-Pandemie bekannte Querdenker Michael Ballweg oder Sucharit Bhakdi erhalten eine Plattform. Insbesondere kla.tv widmete sich während der Pandemie mit Desinformation und den klassischen verschwörungstheoretischen Narrativen der Corona-Thematik. Die „Plandemie“ diene als Instrument der Weltherrschaft, Überwachung, Kontrolle oder als Biowaffe, die Impfung verursache schwere Impfschäden, Todesfälle oder DNA-Veränderung und Big Pharma und Bill Gates stünden hinter all dem. Kla.tv sieht sich als unabhängiger und unzensierter Aufklärer über die wahren Zusammenhänge des politischen Weltgeschehens gegen die sog. zensierte Mainstream- oder Lügen-Presse. Die Videoinhalte greifen bekannte Verschwörungstheorien wie QAnon, die Adrenochrom-Erzälung, die „Rituelle Gewalt Mind-Control“-Theorie, den Great Reset, den 11. September, die New World Order oder den Deep State auf, z.T. mit antisemitischen Inhalt.

Darüber hinaus wurde 2019 Vetopedia.org  gegründet, eine „freie Enzyklopädie der Gegenstimmen“, auf der Nutzer*innen angeregt werden, eigenständig und ohne externe Überprüfung u.a. Impfschäden, Krebserkrankungen im Zusammenhang mit Mobilfunk und Pharma- und Medizinopfer einzutragen. Zudem macht sich die AZK die Ängste vor modernen Technologien und der aktuellen KI-Entwicklung zunutze und will mit ihrer neuen Aktion „AntiControl“ mit Sicherheitstipps vor (KI-) Überwachung schützen.  

Sasek sucht kritischen Stimmen mit eigenen Webseiten zu begegnen. Unter den „7 Dinge, die Sie über Sasek wissen sollten“ heißt es:
„Ivo Sasek ist unter anderem Gründer diverser alternativer Medienangebote: Verschiedenste Medien verbreiteten über Jahre hinweg unnachgiebig schwerwiegendste Lügen über Ivo Sasek, seine Familie und seinen Dienst. Diese Verleumdungen wurden trotz unzähliger eingereichten Gegendarstellungen niemals korrigiert und öffentlich richtig gestellt. So initiierte Ivo Sasek diverse alternative Medienangebote, um gleichermaßen verleumdeten Menschen Gehör zu verschaffen und Gegenstimmen jeder Gattung dem Volk zugänglich zu machen. Jeder Autor / Redner ist für seine vermittelten Inhalte selbst verantwortlich. (…) Machen Sie es besser. Recherchieren Sie nicht nur im Internet über Ivo Sasek. "Komm & Sieh!", bilden Sie sich eine eigene Meinung. Wir vermitteln Sie gerne an eine Person in Ihrer Nähe, um Ivo Sasek und seine Aktivitäten näher kennenzulernen. - Hier reagiert Ivo Sasek auf Medienverleumdungen“. (Sasek News 2025)

Die OCG und ihre Anhänger präsentieren sich auf vielen Internetseiten:

www.ivo-sasek.ch
www.familie-sasek.ch
www.sasek.news
www.sasek.tv
www.kla.tv
www.agb-antigenozidbewegung.de      
www.anti-zensur.info
www.stimmvereinigung.org
www.s-und-g.info
www.vetopedia.org
www.anti-control.info
(Auswahl, Stand 15.05.2025)
 
Etliche Internetseiten flankieren das Bemühen, kritischen Stimmen zu begegnen. Auch folgende Internetseiten werben für die OCG (Auswahl, Stand 15.5.2024):   

www.ocg-aufklaerung.de
www.ocg-kritik.de
www.ocg-sekte.at/
www.ivo-sasek-gefahr.ch/                
www.ivo-sasek-ein-bekannter-sektenguru.de/
www.ocg-kindererziehung.de/
www.sasek-endlich-frei.ch/
www.ivo-sasek-ocg-ersthandinfo.ch/
www.ivo-sasek-warnung.de/
www.ivo-sasek-familienspalter.de


Korrelation von extremem Glauben und Verschwörungsglaube


Ein von fundamentalistischer Bibelauslegung geprägter Glaube weist oft eine dualistische Weltsicht auf (Himmel & Hölle, Gut & Böse). Die frühchristliche Naherwartung des Gottesgerichtes und die Hoffnung auf eine Wiederherstellung gerechter Verhältnisse durch Gott werden ungebrochen auf die Jetzt-Zeit übertragen. Die damalig bedrohte Stellung der Christ*innen durch die Vormachtstellung Roms verstärkte die Bildung einer identitätsstiftenden Opposition gegenüber den staatlichen Mächten.

Die gegenwärtigen Katastrophen werden als die in der Bibel beschriebenen („vorhergesagten“) Zeichen der Endzeit erkannt, entsprechend werden apokalyptische Szenarien entworfen, innerhalb derer sich der Mensch hier und heute für eine Seite entscheiden müsse; für Gottes Seite oder die seines Gegenspielers Satan und seiner Dämonen. Die Feinde Gottes und der Wahrheit nutzen in diesem Glauben Lüge und Täuschung, um die Menschen vom rechten Weg abzubringen und ins Verderben zu stürzen. Die Annahme bedrohlicher Kräfte, vor denen man allzeit auf der Hut sein muss stärkt eine Weltanschauung, bei der es nur Gut oder Böse gibt. Ein Neutrales dazwischen gibt es nicht oder steht unter Verdachtsvorbehalt. Diesem Bewertungs-Schema werden aktuelle und auch private Ereignisse zugeordnet (vgl. Sasek 2024).

Dieses an sich nicht neue Phänomen erfährt durch die Darstellung auf Internetseiten und in Foren eine größere Verbreitung und Anschlussfähigkeit. Die mit dieser Thematik verbundenen Verschwörungstheorien waren früher auf mehrere Szenen verteilt. Nun bietet die zunehmende Vernetzung die Möglichkeit einer breiteren, Gemeinden übergreifenden Beachtung durch eine fundamentalistisch orientierte Gesamt-Szene, die Weltuntergangs- und Verschwörungstheorien kolportiert. Im Sinne einer Protestbewegung wirken die gemeinsamen Themen und der gemeinsame Kampf etwa gegen Sexualaufklärung oder Impfpflichten identitätsstiftend. Politik, staatliche Institutionen und die sogenannten Mainstreammedien werden mit der in Sünde gefallenen Welt gleichgesetzt. Damit wird ihnen Autorität & Zuständigkeit aberkannt. In krasser Zuspitzung gelten sie als Vertreter Satans, des Herrn dieser gefallenen Welt.  

Behörden tun sich schwer, diese Sachlage zu erkennen und entsprechend zu reagieren. Bei Sorgerechtsstreitigkeiten oder Kindeswohlgefährdung hat man es weniger mit Vernachlässigung zu tun. Die Kinder wachsen meist in “geordneten“ Verhältnissen auf. Glaubensaspekte werden aufgrund des Neutralitätsgebotes (Freiheit der Religionsausübung) nicht gerne angesprochen. Was nur eine Frage von Informationsdefizit zu sein scheint (Recht des Kindes auf gewaltfreie Erziehung oder Vorrang des Lehrplans gegenüber religiösen Empfindsamkeiten bezüglich Sexualkunde) kann sich zu einem erbitterten Kampf und Widerstand der Eltern auswachsen. Auch gesetzliche Vorgaben oder richterliche Entscheidungen vermögen nicht immer zu überzeugen. Bußgelder oder Ersatzhaft werden mitunter als Beweis der Glaubenstreue in Kauf genommen.

Insbesondere gegen Unterrichtsinhalte wehren sich Mitglieder streng fundamentalistischer Gemeinschaften, wenn ihren Sprösslingen etwa Sexualaufklärung und die Vermittlung der Evolutionstheorie droht, oder wenn Literatur, ein Theaterstück oder ein Film magische Aspekte (Krabat, Harry Potter) beinhaltet. Einigen Eltern reicht diese an Schulen drohende weltliche Gefahr aus, um den Schulbesuch ihrer Kinder gleich ganz zu verweigern. Der allgemeinen Schulpflicht in Deutschland haben sich bereits einige Familien aus Glaubensgründen durch einen Umzug - beispielsweise in die Schweiz - entzogen. Hier ist „Heimunterricht“ möglich.  

Auch bei Familien, die sich der „Organischen Christus-Generation“ zurechnen, sind gerichtliche Streitigkeiten wegen Sexualkunde-Unterricht bekannt geworden. Weder Bußgelder noch Ersatzhaft haben bei einem 2013 bekannt gewordenem Fall in Nordrhein-Westfalen Einsicht gebracht (vgl. Westfalenpost 2013).

Dennoch sind gerade klare und an den gesetzlichen Bestimmungen orientierte Ansagen und das Aufzeigen von Konsequenzen notwendig. Gerade bei „Überzeugungstätern“ ist keineswegs von Kooperationsbereitschaft oder Einsicht auszugehen. Einvernehmliche Absprachen sind nicht von vorneherein zu erwarten. Der Verweis der Eltern auf die Religionsfreiheit und das Recht auf religiöse Kindererziehung darf nicht zu einer Haltung einer gut gemeinten politischen Korrektheit verführen. Eher ist eine Einstellung angebracht, die keine Toleranz gegenüber der Intoleranz zeigt. Eine laxe Beachtung der Schulpflicht, oder eine unzureichend geprüfte Erlaubnis von Privatschulen befördert die Entwicklung parallelgesellschaftlicher Strukturen, in denen die freiheitlich demokratischen Grundwerte nicht viel gelten. Als abschreckendes Beispiel kann die radikal-christliche Gemeinschaft der „Zwölf Stämme“ in Bayern dienen. Sie bekam eine eigene Schule genehmigt. Der Nachweis der systematischen Kindesmisshandlung führte 2013 schließlich zur Inobhutnahme von 40 Kindern durch das Jugendamt (vgl. Riede 2014).


Kritik an Sasek und der OCG


Die radikalen Ansichten und Glaubensüberzeugungen Ivo Saseks wurden mitunter in anderen fundamentalistischen Gruppen/Milieus positiv gewürdigt. Auch hier ist die Kritik an einem gesellschaftlich-konformen Christentum zu Hause. Doch wird die Selbstermächtigung und Selbstinszenierung als Apostel und Gerichtsprophet von den meisten christlichen Gemeinschaften abgelehnt. Die mangelnde Bereitschaft zu einem konstruktiv kritischen Dialog wird bemängelt. Durch die Aufnahme anderer als biblischer Zeugnisse, sowie der Aufnahme von Reinkarnationsvorstellungen verlässt er den christlich-ökumenischen Rahmen und bildet eine eigene synkretistische Lehre.

Die Zuhörer- und Zuschauerschaft von Saseks Vorträgen, Webseiten und Internet-Fernsehkanälen geht weit über seine Anhängerschaft der OCG hinaus. Für Christ*innen, die in einem Gegenentwurf zur pluralen und liberalen Gesellschaft eine radikale Nachfolge Jesu suchen, vermag die Botschaft Saseks eine gewisse Strahlkraft besitzen. Seine massive Kritik an den Kirchen und seine Zweifel an gesellschaftlichen und politischen Verhältnissen vermögen Menschen anzuziehen, die orientierungslos und enttäuscht über die eigenen Möglichkeiten, neue Wege suchen. Die autoritären Forderungen stehen zwar in krassem Gegensatz zu moderner freiheitlicher Selbstbestimmung – aber eben auch zu der damit verbundenen Selbstverantwortung. Mit der Übernahme der Verantwortung für das eigene Leben ist die Mühe verbunden, seinem Leben eine eigene Gestalt und einen Sinn zu geben. Damit fühlen sich viele Menschen überfordert.

Auch an Außenseiter- oder Verschwörungstheorien Interessierte finden zu Saseks Angeboten. Eine einfache Stichwortsuche über eine Suchmaschine zu umstrittenen Themen führt Impfgegner, besorgte Bürger, die das christliche Abendland retten wollen, und Menschen, die sich von der Gesellschaft abgehängt fühlen, zu den Angeboten der OCG. Zumal auch Nicht-Christ*innen sich von den Verschwörungsinhalten auf kla.tv oder durch die AKZ angesprochen werden, da die Bezüge zu Saseks fundamentalistischer Lehre von außen nicht sichtbar sind.  Die Anschlussfähigkeit in Kreisen von Verschwörungsgläubigen erhält Sasek nicht nur durch die explizite Thematisierung bekannter Verschwörungstheorien, sondern auch durch einige übereinstimmende Merkmale, darunter die elitäre Vorstellung vom Besitz einer Wahrheit, und der damit verbundenen Abkehr von einer angeblich gesteuerten Lügenpresse und Zensur. Zudem die Selbst-Viktimisierung als verfolgte Minderheit gegenüber einer übermächtigen äußerlichen Bedrohung und die Selbstinszenierung als aufrechte Kämpfer gegen ein System, welches einen zum Opfer machen wolle.

Die eigentlichen Opfer sind hingegen die Kinder, sofern sie unter Erziehungsvorstellungen aufwachsen müssen, die das Brechen des Eigenwillen zum erklärten Ziel haben und ihnen das Recht auf gewaltfreie Erziehung absprechen. Sie brauchen aufmerksame Verwandte, Kinderärzte, Erzieher und Lehrer. Eine – notfalls vom Familiengericht durchgesetzte – Familienhilfe kann den Eltern zum Beispiel helfen, ihre Erziehungsfähigkeit zu erhalten, und die Kinder auf ihrem Weg in eine freiheitliche Gesellschaft unterstützen.  
 
Hinzu kommt, dass die OCG laut einem Beitrag des BR-Magazins Kontrovers von 2020 „Freundes- und Feindeslisten“ mit über 8.200 Datensätze erstellte, die persönlichen Daten von u.a. Politiker*innen,  Journalist*innen und Sektenbeauftragte enthalten. Darunter befanden sich Adress- und Kontaktdaten sowie Angaben über sexuelle Orientierung, Herkunft oder Konfession. Die zuständige Generalstaatsanwaltschaft hat das Verfahren in dieser Sache jedoch eingestellt (vgl. Kontrovers BR 2020).

Ebenfalls zeigen sich Verbindungen zur AfD:
„Im Mai 2019 nahmen Vertreter von Kla.TV und der AZK an einer Konferenz rechtsextremer, rechtspopulistischer und verschwörungsideologischer Medien teil, zu der die AfD-Bundestagsfraktion in den Deutschen Bundestag eingeladen hatte. Die AfD-Abgeordnete Nicole Höchst, die schon von Kla.TV interviewt worden war, nahm Wunschlisten der Vertreter entgegen, die sie der Fraktion vorlegen wollte.“ (Wikipedia 2025)
 
Ivo Sasek inszeniert sich zum religiösen und gesellschaftlichen Heilsvermittler. Seine „starke“ Position macht ihn zu einer Art unantastbaren Guru, der den Weg vorgibt. Kritik an Anspruch und Lehre Saseks verbieten sich damit. Die Ängste schürenden apokalyptischen Szenarien und die Verurteilung Anders-Denkender und Glaubender machen die OCG zu einer sich selbst abschottenden, konfliktträchtigen Gemeinschaft. Dabei nutzt sie die Rechte einer freiheitlich-demokratischen Grundordnung, lehnt aber deren Grenzen für sich selbst ab. Deshalb ist Aufklärung geboten.

 

Literatur: 

  • Arbeitsstelle für Weltanschauungsfragen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg (2019): Organische Christus-Generation (OCG) Kurzinformation: chrome-extension://efaidnbmnnnibpcajpcglclefindmkaj/https://www.weltanschauung.elk-wue.de/fileadmin/mediapool/einrichtungen/E_weltanschauungsbeauftragte/DoksO-T/Organische_Christus-Generation__OCG_.pdf   (Stand: 15.05.2025)
  • Augsburger Allgemeine (2021): https://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Justiz-Kein-Ermittlungsverfahren-gegen-Ivo-Sasek-und-seine-Sekte-OCG-id60548926.html (Stand 15.05.2025).
  • infoSekta (2013): Erziehungsverständnisse in evangelikalen Erziehungsratgebern und- kursen: chrome-extension://efaidnbmnnnibpcajpcglclefindmkaj/https://www.infosekta.ch/media/pdf/Erziehungsverstandnisse_in_evangelikalen_Erziehungsratgebern_und_kursen__infoSekta_2013.pdf (Stand: 15.05.2025).
  • Kontrovers, bayrischer Rundfunk (2020): Sekte sammelt Politikerdaten: https://www.br.de/br-fernsehen/programmkalender/ausstrahlung-2100588.html (Stand: 15.05.2025).
  • Pfeiffer, Christian/ Baier, Dirk (2013): Christliche Religiosität und elterliche Gewalt. Ein Vergleich der familialen Sozialisation von Katholiken, Protestanten und Angehörigen der evangelischen Freikirchen. In: Boers, Klaus/ Feltes, Thomas/ Kinzig, Jörg/ Trüg, Gerson (Hrsg.): Kriminologie – Kriminalpolitik – Strafrecht. Festschrift für Hans-Jürgen Kernen zum 70. Geburtstag. Tübingen: Mohr Siebeck, S. 171-189.
  • Riede, Sabine (2014): Kindeswohlgefährdung bei der Glaubensgemeinschaft der ‚Zwölf Stämme‘: Kindeswohlgefährdung bei der Glaubensgemeinschaft der "Zwölf Stämme" (Stand: 15.05.2025).
  • Sasek News (2025): https://www.sasek.news/ (Stand: 15.05.2025)
  • Sasek, Ivo (1999): „Wandel im Geist“, Predigtaufzeichnung Juni 1999: http://www.sasek.tv/botschaften/besuchertag4/6 (Stand: 15.05.2025)
  • Sasek, Ivo (2000): Ivo Sasek – einige Orientierungspunkte für verunsicherte Geschwister: https://www.der-ruf.info/pdf/Sasek-Tschui.pdf (Stand: 15.05.2025).
  • Sasek, Ivo (2006): „Erziehe mit Vision!“ Elaion-Verlag, 2. ergänzte Auflage, CH-9428 Walzenhausen.
  • Sasek, Ivo (2008): Paradigmenwechsel „Reinkarnation“, Vortragsaufzeichnung Nov. 2008
    http://www.sasek.tv/botschaften/reinkarnation/2 (Stand 10.03.2017)
  • Sasek, Ivo (2017): Gemeinde Lehrdienst – Gesetzmäßigkeit von Fall und Aufstehen. In: Panorama Nachrichten, Infoschrift des Gemeindelehrdienstes und der OCG Januar 2017: https://www.elaion-verlag.ch/wp-content/uploads/mediacenter/rundbriefe/2017-01_rb_panorama-nachrichten/files/assets/basic-html/page-1.html# (Stand: 15.05.2025).
  • Sasek, Ivo (2024): Goldenes oder luziferisches Zeitalter? In: Panorama-Nachrichten, Infoschrift des Gemeindelehrdienstes und der OCG Dezember 2024): https://www.elaion-verlag.ch/pn-2024-12/ (Stand: 15.05.2025).
  • Sasek, Ivo/ Sasek David/ Sasek, Loisa (2002): „Mama, bitte züchtige mich!“ 2. überarbeitete und ergänzte Auflage 2002, Elaion-Verlag CH-9428 Walzenhausen.
  • Tagblatt (2013): Infosekta kritisiert Evangelikale: https://www.tagblatt.ch/schweiz/infosekta-kritisiert-evangelikale-ld.709637 (Stand: 15.05.2025).
  • Westfalenpost (2013): Haft schreckt Eltern nicht ab, August 2013: https://www.wp.de/region/sauer-und-siegerland/article8325925/auch-haft-schreckt-eltern-nicht-ab.html (Stand: 15.05.2025).
  • Wikipedia (2025): Artikel über Ivo Sasek: https://de.wikipedia.org/wiki/Ivo_Sasek (Stand: 15.05.2025).